New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt

New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt

Führung für eine Arbeitswelt im Wandel

Was bedeutet gute Führung in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert? Die Anforderungen an Führungskräfte sind komplexer geworden: Es geht nicht mehr nur um die Erreichung von Zielen, sondern darum, eine Kultur zu schaffen, die Zusammenarbeit fördert, Menschen stärkt und Innovation ermöglicht. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von New Leadership kennen und entwickelst die Fähigkeiten, die du brauchst, um als Führungskraft in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Warum New Leadership?

Mitarbeitende erwarten heute mehr von ihren Führungskräften: Sie wollen nicht nur Aufgaben erledigen, sondern auch gesehen, gehört und gefördert werden. Nachhaltige Motivation entsteht, wenn Führungskräfte ihrem Team Orientierung und Autonomie geben, psychologische Sicherheit schaffen und eine starke Vertrauenskultur etablieren. Dieser Workshop zeigt dir, wie du diese Erwartungen erfüllst – und dabei deine persönliche Führungsrolle klar definierst.

Führung beginnt mit Haltung

Methoden und Tools sind wichtig, doch sie wirken nur, wenn sie von einer klaren Haltung getragen werden. Im Workshop reflektierst du, was gute Führung für dich bedeutet, und lernst, wie du diese Haltung in deinem Team authentisch zum Ausdruck bringst. Mit praxisnahen Übungen und einem Blick auf kulturelle und strukturelle Dynamiken gewinnst du Klarheit über deinen Führungsstil und den Einfluss, den du auf die Kultur deines Teams und deiner Organisation ausüben kannst.Nutze diesen Workshop, um deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und eine vertrauensvolle, inspirierende Teamkultur zu gestalten. Entdecke, wie du als Führungskraft Orientierung gibst, Menschen stärkst und Innovation ermöglichst – und bringe deine Führung auf das nächste Level.

 

Am Ende dieses Workshops hast du

  • Ein klares Verständnis davon, was New Leadership ausmacht und wie du es in deinem Führungsalltag umsetzen kannst.
  • Die Werkzeuge, um dein Team nachhaltig zu stärken und eine positive Kultur zu schaffen.
  • Einen individuellen Führungsansatz, der Haltung, Werte und Methoden vereint.
  • Praktische Techniken, die du direkt anwenden kannst, um dein Team und deine Organisation auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Dieser Workshop ist für dich, wenn du

  • Führungskraft, Teamleiter*in oder Manager*in bist und mit New Leadership einen wirksamen und zukunftsfähigen Führungsansatz verinnerlichen möchtest
  • neu in einer Führungsrolle bist bzw. künftig Führungsaufgaben übernehmen möchtest
  • deine Führungshaltung reflektieren und weiterentwickeln willst
  • dein Team stärken und nachhaltig motivieren möchtest
  • eine vertrauensvolle, empowernde Teamkultur aufbauen willst

IN PRÄSENZ | LIVE-ONLINE | INHOUSE

Preis: 1250 € ohne MwSt
(1487,50 € inkl. MwsSt.)

 

Termine und Infos:

Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin und München oder Live-Online verfügbar

3. & 4. April 2025| München | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Start: 6. Mai 2025| Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

7. & 8. Juli 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

INHOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>

 

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)

 

Stimmen von Teilnehmer*innen

Teilnehmende bewerten diese Workshopreihe durchschnittlich mit 9.83 von 10 möglichen Punkten!

„Sehr intensive Lernerfahrung zu wichtigen und anwendbaren Themen, didaktisch gut aufbereitet in einer diversen Gruppe mit einem extrem versierten Lehrer.“

„Emotionale, einfühlsame und moderne/zeitgemässe Führung als Gegensatz zum „klassischen“ Führungsansatz, die Mitarbeiter ganzheitlich befähigt zu wachsen anstatt sie nur im Sinne der Unternehmensziele funktionieren zu lassen.“

„Exzellenter Kurs mit einem sympathischen und großartigen Referenten trifft auf spontan sympatische und autentische Teilnehmergruppe.“

“Bereichernd und inspirierend – ein Muss für jede (angehende) Führungskraft.”

In Präsenz | Live-Online | Inhouse

Preis: 1250 € ohne MwSt.
(1487,50 € inkl. MwsSt.)

Führung für eine Arbeitswelt im Wandel

Was bedeutet gute Führung in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert? Die Anforderungen an Führungskräfte sind komplexer geworden: Es geht nicht mehr nur um die Erreichung von Zielen, sondern darum, eine Kultur zu schaffen, die Zusammenarbeit fördert, Menschen stärkt und Innovation ermöglicht. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von New Leadership kennen und entwickelst die Fähigkeiten, die du brauchst, um als Führungskraft in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Warum New Leadership?

Mitarbeitende erwarten heute mehr von ihren Führungskräften: Sie wollen nicht nur Aufgaben erledigen, sondern auch gesehen, gehört und gefördert werden. Nachhaltige Motivation entsteht, wenn Führungskräfte ihrem Team Orientierung und Autonomie geben, psychologische Sicherheit schaffen und eine starke Vertrauenskultur etablieren. Dieser Workshop zeigt dir, wie du diese Erwartungen erfüllst – und dabei deine persönliche Führungsrolle klar definierst.

Führung beginnt mit Haltung

Methoden und Tools sind wichtig, doch sie wirken nur, wenn sie von einer klaren Haltung getragen werden. Im Workshop reflektierst du, was gute Führung für dich bedeutet, und lernst, wie du diese Haltung in deinem Team authentisch zum Ausdruck bringst. Mit praxisnahen Übungen und einem Blick auf kulturelle und strukturelle Dynamiken gewinnst du Klarheit über deinen Führungsstil und den Einfluss, den du auf die Kultur deines Teams und deiner Organisation ausüben kannst.

Nutze diesen Workshop, um deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und eine vertrauensvolle, inspirierende Teamkultur zu gestalten. Entdecke, wie du als Führungskraft Orientierung gibst, Menschen stärkst und Innovation ermöglichst – und bringe deine Führung auf das nächste Level.

Am Ende dieses Workshops hast du

  • Ein klares Verständnis davon, was New Leadership ausmacht und wie du es in deinem Führungsalltag umsetzen kannst.
  • Die Werkzeuge, um dein Team nachhaltig zu stärken und eine positive Kultur zu schaffen.
  • Einen individuellen Führungsansatz, der Haltung, Werte und Methoden vereint.
  • Praktische Techniken, die du direkt anwenden kannst, um dein Team und deine Organisation auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Dieser Workshop ist für dich, wenn du

  • Führungskraft, Teamleiter*in oder Manager*in bist und mit New Leadership einen wirksamen und zukunftsfähigen Führungsansatz verinnerlichen möchtest
  • neu in einer Führungsrolle bist bzw. künftig Führungsaufgaben übernehmen möchtest
  • deine Führungshaltung reflektieren und weiterentwickeln willst
  • dein Team stärken und nachhaltig motivieren möchtest
  • eine vertrauensvolle, empowernde Teamkultur aufbauen willst

 

Termine und Infos:

Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin und München oder Live-Online verfügbar

3. & 4. April 2025| München | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Start: 6. Mai 2025| Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

7. & 8. Juli 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Teilnehmendenzahl: max. 14

INHOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>

 

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?Schreib uns einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)

 

Die Inhalte im Überblick

New Leadership: Die eigene Rolle definieren

  • Was macht gute Führung heute und in Zukunft aus?
  • Wie können Organisationen adaptive Herausforderungen lösen?
  • Was bedeutet Führung in einer neuen Arbeitswelt?
  • Was ist meine persönliche ‘Zone of Genius’?
  • Wie schaffe ich Klarheit darüber, wofür ich stehe und was andere von mir erwarten können?

 

Psychologische Sicherheit

  • Wie baue ich Vertrauen und Verbundenheit – auch in hybriden oder virtuellen Teams – auf?
  • Wie stärke ich psychologische Sicherheit, sodass mein Team sich sicher fühlt, Ideen einzubringen und Risiken einzugehen?
  • Wie gestalte ich authentische, vertrauensvolle Beziehungen?
  • Wie finde ich die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in meiner Führungsarbeit?

 

Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst

  • Wie ergänzen wir strukturelles durch psychologisches Empowerment?
  • Welche Grundhaltungen stärken eine empowermentorientierte Kultur?
  • Wie gelingt es, Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung im Team zu fördern?
  • Welche Führungsrollen sind für eine Kultur der Autonomie und Verantwortlichkeit entscheidend?

Deine Trainer*innen

Die New Leadership-Workshops werden entweder von Susan Meinl oder von Dr. Martin Ebeling durchgeführt.

Dr. Martin Ebeling

Dr. Martin Ebeling ist Philosoph und leitet das Business-Programm von The School of Life Berlin. Mit seiner Mission,

Jetzt ansehen

Susan Meinl

Susan Meinl ist freie Trainerin, Business Coachin und Mentorin mit Schwerpunkt auf Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Ihr integraler Ansatz

Jetzt ansehen

Die Inhalte im Überblick

New Leadership: Die eigene Rolle definieren

  • Was macht gute Führung heute und in Zukunft aus?
  • Wie können Organisationen adaptive Herausforderungen lösen?
  • Was bedeutet Führung in einer neuen Arbeitswelt?
  • Was ist meine persönliche ‘Zone of Genius’?
  • Wie schaffe ich Klarheit darüber, wofür ich stehe und was andere von mir erwarten können?

Psychologische Sicherheit

  • Wie baue ich Vertrauen und Verbundenheit – auch in hybriden oder virtuellen Teams – auf?
  • Wie stärke ich psychologische Sicherheit, sodass mein Team sich sicher fühlt, Ideen einzubringen und Risiken einzugehen?
  • Wie gestalte ich authentische, vertrauensvolle Beziehungen?
  • Wie finde ich die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in meiner Führungsarbeit?

Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst

  • Wie ergänzen wir strukturelles durch psychologisches Empowerment?
  • Welche Grundhaltungen stärken eine empowermentorientierte Kultur?
  • Wie gelingt es, Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung im Team zu fördern?
  • Welche Führungsrollen sind für eine Kultur der Autonomie und Verantwortlichkeit entscheidend?

Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]

Newsletter
Maria Scholze
Programmleiterin
offenes Programm
Schreibe uns eine E-Mail

Interessierst du dich für unsere Inhouse-Trainings?

Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!


Simone Reich
Learning Experience
Consultant B2B
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]

Newsletter
Maria Scholze
Programmleiterin
offenes Programm
Schreibe uns eine E-Mail

 

Interessierst du dich für unsere Inhouse-Trainings?

Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!


Simone Reich
Learning Experience
Consultant B2B
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren