Führen in unsicheren Zeiten: Resilienz, Klarheit und Empowerment schaffen

Führen in unsicheren Zeiten: Resilienz, Klarheit und Empowerment schaffen

Wie gehst du als Führungskraft mit Unsicherheit um? Pandemien, Kriege, Unwetterkatastrophen, Lieferengpässe, Fachkräftemangel – dies sind nur einige der unberechenbaren Faktoren in einer komplexen und hoch vernetzten Welt, in der Planbarkeit zunehmend wie ein Konzept aus längst vergangenen Zeiten wirkt.

Obwohl Unsicherheiten und Wandel immer auch Chancen bergen, zeigen Studien, dass viele Mitarbeitende von ständigen Veränderungen überfordert sind. Als Führungskraft musst du deshalb Orientierung geben, Vertrauen schaffen und deinem Team helfen, resilient und handlungsfähig zu bleiben.

Dieser Workshop unterstützt dich dabei, deinen eigenen Umgang mit Unsicherheit zu reflektieren und resilienter zu werden, psychologische Sicherheit im Team aufzubauen und Empowerment als Führungsprinzip einzusetzen. Du lernst, wie du Veränderung nicht nur erklärst, sondern andere inspirierst, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam innovative Lösungen zu finden. Überzeugende Kommunikation und Storytelling helfen dir, Widerstände zu überwinden und dein Team resilient und handlungsfähig zu machen.

Erhalte praxisnahe Werkzeuge und Ansätze, um dein Team sicher durch unsichere Zeiten zu begleiten. Lerne, Klarheit zu schaffen, Resilienz zu stärken und überzeugend zu kommunizieren – und entdecke neue Wege, um erfolgreich in einer komplexen Welt zu agieren.

Was du lernst

  • Die Auswirkungen von Unsicherheit auf dich und das Team reflektieren und Widerstandkraft aufbauen.
  • Psychologische Sicherheit schaffen und Vertrauen stärken.
  • Dein Team empowern, Verantwortung zu übernehmen.
  • Überzeugend kommunizieren, Verbündete gewinnen und Widerstände überwinden.

Dieser Workshop ist für dich, wenn

  • du Führungskraft, Teamleiter*in oder Manager*in bist und besser in der Lage sein möchtest, mit Unsicherheiten souverän umzugehen, um dein Team in herausfordernden Zeiten zu stärken
  • du als HR-Kraft Führungskräfte darin unterstützen möchtest, mit Unsicherheit und Wandel umzugehen
  • du neu in einer Führungsrolle bist bzw. künftig Führungsaufgaben übernehmen möchtest
  • du lernen möchtest, durch klare Kommunikation Orientierung und Vertrauen zu schaffen

IN PRÄSENZ | LIVE-ONLINE | IN-HOUSE

Preis: 1250 € ohne MwSt
(1487,50 € inkl. MwsSt.)

 

Termine und Infos:

Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin oder Live-Online verfügbar

Start: 25. September 2025 | Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

4. & 5. Dezember 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

IN-HOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>

 

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)

 

In Präsenz | Live-Online | In-House

Preis: 1250 € ohne MwSt.
(1487,50 € inkl. MwsSt.)

 
Wie gehst du als Führungskraft mit Unsicherheit um? Pandemien, Kriege, Unwetterkatastrophen, Lieferengpässe, Fachkräftemangel – dies sind nur einige der unberechenbaren Faktoren in einer komplexen und hoch vernetzten Welt, in der Planbarkeit zunehmend wie ein Konzept aus längst vergangenen Zeiten wirkt.

Obwohl Unsicherheiten und Wandel immer auch Chancen bergen, zeigen Studien, dass viele Mitarbeitende von ständigen Veränderungen überfordert sind. Als Führungskraft musst du deshalb Orientierung geben, Vertrauen schaffen und deinem Team helfen, resilient und handlungsfähig zu bleiben.

Dieser Workshop unterstützt dich dabei, deinen eigenen Umgang mit Unsicherheit zu reflektieren und resilienter zu werden, psychologische Sicherheit im Team aufzubauen und Empowerment als Führungsprinzip einzusetzen. Du lernst, wie du Veränderung nicht nur erklärst, sondern andere inspirierst, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam innovative Lösungen zu finden. Überzeugende Kommunikation und Storytelling helfen dir, Widerstände zu überwinden und dein Team resilient und handlungsfähig zu machen.

Erhalte praxisnahe Werkzeuge und Ansätze, um dein Team sicher durch unsichere Zeiten zu begleiten. Lerne, Klarheit zu schaffen, Resilienz zu stärken und überzeugend zu kommunizieren – und entdecke neue Wege, um erfolgreich in einer komplexen Welt zu agieren.

Was du lernst

  • Die Auswirkungen von Unsicherheit auf dich und das Team reflektieren und Widerstandkraft aufbauen.
  • Psychologische Sicherheit schaffen und Vertrauen stärken.
  • Dein Team empowern, Verantwortung zu übernehmen.
  • Überzeugend kommunizieren, Verbündete gewinnen und Widerstände überwinden.

Dieser Workshop ist für dich, wenn

  • du Führungskraft, Teamleiter*in oder Manager*in bist und besser in der Lage sein möchtest, mit Unsicherheiten souverän umzugehen, um dein Team in herausfordernden Zeiten zu stärken
  • du als HR-Kraft Führungskräfte darin unterstützen möchtest, mit Unsicherheit und Wandel umzugehen
  • du neu in einer Führungsrolle bist bzw. künftig Führungsaufgaben übernehmen möchtest
  • du lernen möchtest, durch klare Kommunikation Orientierung und Vertrauen zu schaffen

 

Termine und Infos:

Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin oder Live-Online verfügbar

Start: 25. September 2025 | Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

4. & 5. Dezember 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Teilnehmendenzahl: max. 14

IN-HOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>

 

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?Schreib uns einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)

 

Dein Trainer

Die Workshops zu Führung in unsicheren Zeiten werden von Dr. Martin Ebeling durchgeführt.

Dr. Martin Ebeling

Dr. Martin Ebeling ist Philosoph und leitet das Business-Programm von The School of Life Berlin. Im Rahmen seiner

Jetzt ansehen

Die Inhalte im Überblick

New Leadership: Die eigene Rolle definieren

  • Was macht gute Führung heute und in Zukunft aus?
  • Wie können Organisationen adaptive Herausforderungen lösen?
  • Was bedeutet Führung in einer neuen Arbeitswelt?
  • Was ist meine persönliche ‘Zone of Genius’?
  • Wie schaffe ich Klarheit darüber, wofür ich stehe und was andere von mir erwarten können?

Psychologische Sicherheit

  • Wie baue ich Vertrauen und Verbundenheit – auch in hybriden oder virtuellen Teams – auf?
  • Wie stärke ich psychologische Sicherheit, sodass mein Team sich sicher fühlt, Ideen einzubringen und Risiken einzugehen?
  • Wie gestalte ich authentische, vertrauensvolle Beziehungen?
  • Wie finde ich die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in meiner Führungsarbeit?

Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst

  • Wie ergänzen wir strukturelles durch psychologisches Empowerment?
  • Welche Grundhaltungen stärken eine empowermentorientierte Kultur?
  • Wie gelingt es, Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung im Team zu fördern?
  • Welche Führungsrollen sind für eine Kultur der Autonomie und Verantwortlichkeit entscheidend?

Alle New Leadership Workshops im Überblick

New Leadership - Führung für eine neue Arbeitswelt image

Basis Training
(Berlin | München | Live-Online | DE/EN)

New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt

New Leadership bedeutet, Führung neu zu denken: beziehungsorientiert, authentisch und empowernd.
In diesem Workshop entwickelst du die Fähigkeiten und die Haltung, die es braucht, um Teams in einer sich wandelnden Arbeitswelt nachhaltig zu motivieren und zu stärken. Erfahre, wie du eine Kultur des Wachstums und der Potenzialentfaltung schaffst!

Mehr erfahren

Führen in unsicheren Zeiten: Resilienz, Klarheit und Empowerment schaffen

Führung in unsicheren Zeiten erfordert Klarheit, Resilienz und überzeugende Kommunikation. In diesem Workshop lernst du, Unsicherheiten zu meistern, dein Team zu stärken und mit Vertrauen und Empowerment zu führen.

Mehr erfahren >

Resiliente Führung: 
Nachhaltiger Erfolg durch Selbstfürsorge
und Stresskompetenz

Gesunde Führung hilft, Erschöpfung und Burnout vorzubeugen. In diesem Workshop lernst du, Signale früh zu erkennen, mentale Gesundheit zu fördern und Stresskompetenz in deinem Team zu stärken.

Mehr erfahren >

Erfolgsfaktor Vertrauen: Psychologische Sicherheit und Zusammenarbeit stärken

Vertrauen und psychologische Sicherheit sind die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit. Lerne, wie du als Führungskraft Vertrauen und Sicherheit im Team förderst und Konflikte löst.

Mehr erfahren >

Die Kunst des Storytellings: Menschen begeistern, Veränderung gestalten

(DE/EN) Führung bedeutet, Menschen zu inspirieren und Veränderung zu bewirken. In diesem Workshop lernst du, mit der Kunst des Storytellings Verbindung zu deinem Publikum aufzubauen und Botschaften zu gestalten, die bewegen.

Mehr erfahren >
Find out more >

Coachingkompetenz für Führungskräfte: Potenziale entfalten, Motivation freisetzen

Coachingkompetenz ist der Schlüssel zu moderner Führung. In unserem Workshop lernst du, dein Team mit einer coachenden Haltung zu begleiten, Motivation freizusetzen und Eigenverantwortung zu fördern.

Mehr erfahren >

An Konflikten wachsen: Schwierige Gespräche souverän und lösungsorientiert führen

Konflikte konstruktiv zu lösen, ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Dieser Workshop zeigt dir, wie du schwierige Gespräche souverän führst, Konflikte frühzeitig ansprichst und deren Potenzial für positive Veränderungen nutzt.

Mehr erfahren >

Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]

Newsletter
Maria Scholze
Programmleiterin
offenes Programm
Schreibe uns eine E-Mail

Interessierst du dich für unsere In-House-Trainings?

Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!


Simone Reich
Learning Experience
Consultant B2B
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]

Newsletter
Maria Scholze
Programmleiterin
offenes Programm
Schreibe uns eine E-Mail

 

Interessierst du dich für unsere In-House-Trainings?

Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!


Simone Reich
Learning Experience
Consultant B2B
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren