Abschied vom Berufsleben Retreat – Wie ich meinen neuen Lebensabschnitt erfüllend gestalte
Das Ende des Erwerbslebens markiert einen bedeutenden Übergang in unserem Leben und stellt uns vor die Frage: Was mache ich jetzt?
Nach vielen Jahren voller täglicher Pflichten, in denen der Beruf eine große Rolle spielte, erwartet uns nun etwas Neues. Nun folgt der Übergang in eine neue “Freiheit” mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Phase bietet die Chance, Dinge loszulassen, die uns nicht gutgetan haben, und neuen Raum für Schönes zu schaffen, Ideen zu verfolgen und Beziehungen zu vertiefen.
Doch dieser Übergang kann auch Unsicherheiten und Fragen aufwerfen wie „Was kommt als Nächstes?“, „Wie gestalte ich meine Zeit?“ und „Welche Bedeutung hat meine Existenz ohne den täglichen Arbeitsrhythmus?“.
Das Loslassen des bisherigen Lebensabschnitts kann Erleichterung bringen, aber auch schwerfallen. Einen neuen Weg einzuschlagen ist eine Herausforderung, denn Lebensübergänge stellen unsere Identität in Frage und erfordern eine Neuorientierung. Wir möchten Dich dabei begleiten, die Möglichkeiten und Stärken dieser Lebensphase zu entdecken.
In unserem Retreat zum “Leben nach dem Erwerbsleben” laden wir Dich ein, Dich auf eine Reise der Selbstreflexion und Entdeckung zu begeben. Unter der Leitung der Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Maike Engel und der Trainerin und Coachin Christine Kewitz werden wir gemeinsam:
- Unsere Lebensgeschichte betrachten und die Höhen und Tiefen unseres Lebens reflektieren
- Verstehen, welche “Lektionen” wir in unserem bisherigen Leben gelernt haben und woran wir gewachsen sind
- Unsere Werte, Leidenschaften und Interessen erkunden, die uns als Individuen ausmachen
- Die Bedeutung von Arbeit und Ruhestand neu definieren und alternative Wege der Erfüllung erkunden
- Konkrete Schritte entwickeln, um ein Leben nach dem Erwerbsleben zu gestalten, das uns Zufriedenheit, Erfüllung und Sinn bringt
Dieses Retreat bietet einen geschützten Raum, in dem Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst, um Euch gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren. Wir glauben daran, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, ein Leben zu führen, das nicht nur von Pflichterfüllung geprägt ist, sondern auch von Freude, Bedeutung und persönlichem Wachstum.
Für wen ist diese Veranstaltung gedacht?
Der Workshop ist für alle Menschen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie sie ihren Ruhestand bzw. den kommenden Lebensweg gestalten möchten.
Schlossgut Tunzenberg
Das Retretat findet im Schlossgut Tunzenberg statt, das den Teilnehmenden exklusiv zur Verfügung steht. Ein Ort der Inspiration, des Genusses und der Ruhe. Ob im Schlosspark, in der Natur, in der Bibliothek oder den individuell gestalteten Zimmern, es bietet Rückzugsmöglichkeiten und Orte für Gespräche und Austausch. Die engagierte Küchencrew verwöhnt euch kulinarisch – natürlich auch vegetarisch und vegan.
Infos und Ticketkategorien:
Wann:
Beginn 12. Juni 2025 | 11:00 Uhr,
Ende: 15. Juni 2025 | 14:30 Uhr
Eine Vorabübernachtung ist auf Anfrage möglich.
Veranstaltungsort:
Schlossgut Tunzenberg, Schlossberg 1, 84152 Mengkofen
Das Schlossgut liegt in Niederbayern. Es ist mit dem Auto in ca. 80 Minuten von München aus erreichbar, vom Flughafen München ca. 60 Minuten. Mit dem Zug ist eine Anreise über den Bahnhof Dingolfing möglich. Eine Abholung vom Flughafen bzw. vom Bahnhof kann organisiert werden.
Ticketkategorien:
Kategorie 1:
Kingsize Bett/über 30 qm/Schlossgartenseite/Luxusbad/Föhn/Biokosmektik/Bademantel
Frühbucher: 2290 Euro im Einzelzimmer
Standard: 2490 Euro im Einzelzimmer
Kategorie 2:
Kingsize Bett/bis 30 qm/Waldseite/Dusche/WC/Föhn/Biokosmetik/Bademantel
Frühbucher: 2190 Euro im Einzelzimmer
Standard: 2390 Euro im Einzelzimmer
Bring a Friend:
Wenn du eine*n Freund*in mitbringst und ihr euch ein Doppelzimmer teilt, dann erhaltet ihr einen Rabatt von 25 % auf die Teilnahmegebühr. Beispiel: Bei Buchung der Kategorie als Frühbucher zahlen dann 2 Personen im Doppelzimmer statt 4380 Euro 3285 Euro. Ihr spart also zusammen 1085 Euro.
Hinweis:
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Infos zur Bezahlung per Rechnung und den Stornobedingungen findet ihr unten in den FAQ’s.
Deine Dozentinnen des Abschied vom Berufsleben Retreats

Dr. Maike Engel
Dr. Maike Engel ist Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Aktuell praktiziert sie in einer Privatpraxis für Psychotherapie und bietet

Christine Kewitz
Christine Kewitz ist zertifizierter Coach und erfahrene Workshopleiterin, die seit vielen Jahren sowohl für The School of Life

Schlossgut Tunzenberg
Natur, Kultur, Kulinarik – Schlossgut Tunzenberg in Niederbayern bietet eine einzigartige Atmosphäre. Hier findest Du Ruhe und Kontemplation, Raum für wunderbare Begegnungen und Gespräche und Du kannst leckeres Frühstück, Mittag- und Abendessen genießen.
Mehr erfahrenDu hast noch Fragen?
Möchtest Du herausfinden, ob dieses Retreat für dich geeignet ist? Du benötigst noch mehr Informationen über Ablauf und Durchführung? Dann vereinbare gerne einen Termin für ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch mit Maria, der Programmleiterin von The School of Life. Schick uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Dir: [email protected]
