Community Event: Meeting Strangers

  • in Präsenz
  • Online-Workshop
  • Persönliche Entwicklung
Ein Abend, der dazu einlädt, tiefgründige Gespräche zu führen und spannende Bekanntschaften zu schließen.

The School of Life | Lychener Str. 7 | 10435 Berlin / Online via Zoom

Summe

10€ / online kostenlos

Community Event: Meeting Strangers

Präsenz in Berlin oder online via Zoom | Nächster Termin: 12 März

Manchmal sind es Begegnungen mit Fremden, die uns am tiefsten in Erinnerung bleiben – ein Gespräch, das uns inspiriert, eine neue Perspektive eröffnet oder uns ein Stück mehr über uns selbst verrät. Doch solche Momente entstehen nicht nur zufällig. Mit dem richtigen Rahmen lassen sie sich bewusst schaffen.

Unser Community Event bietet genau diesen Raum: eine offene, wertschätzende Atmosphäre, in der du mit unterschiedlichen Menschen in den Austausch kommst –jenseits von Small Talk, hin zu echten, bereichernden Gesprächen.

Angeleitet von unserer Dozentin und Programmleiterin Maria Scholze und unterstützt durch gezielte Frageimpulse, hast du in wechselnden 10-minütigen Gesprächsrunden die Möglichkeit, in überraschend tiefgehende und inspirierende Dialoge einzutauchen.

In Präsenz: Bei Fingerfood und Getränken hast du die Möglichkeit, verschiedene Menschen kennenzulernen und dich über zentrale Fragen des Lebens und Arbeitens auszutauschen.

Online via Zoom: In kleinen Breakout-Sessions kannst du in einem geschützten Rahmen intensive Gespräche führen. Die Moderation gibt Impulse, um den Einstieg zu erleichtern – und ermutigt, sich aktiv einzubringen, sei es mit oder ohne Kamera.

Der Community Abend ist eine wunderbare Gelegenheit, deinen Bekanntenkreis zu erweitern und dich in einer herzlichen und offenen Atmosphäre digital oder in Präsenz mit anderen gleichgesinnten Mitgliedern der School of Life-Community auszutauschen.

Weitere Informationen

Dieses Event findet in Präsenz in Berlin oder Live-Online statt.

Dauer: 2h

Termine:

In Präsenz in Berlin
Wann: 12.03.2025 | 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Wo: The School of Life | Lychener Str. 7 | 10437 Berlin
Teilnahmegebühr: 10€ inkl. MwSt.

Live-Online
Wann: 02.04.2025 | 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Wo und wie: Zoom | Zugangs-Link und alle weiteren Informationen folgen per E-Mail 20 Minuten vor Workshop-Beginn
Teilnahmegebühr: Kostenlos, aber Anmeldung verpflichtend

Maria Scholze

Maria Scholze ist Philosophin und leitet das öffentliche Programm bei The School of Life Berlin. Nach ihrem Studium der Philosophie und Soziologie in Dresden und Berlin arbeitete sie u.a. am Deutschen Zentrum für Altersfragen sowie am DFG-Forschungsprojekt „Zeugenschaft“. Darüber hinaus hielt sie Kurse zu philosophischem Argumentieren und wissenschaftlichem Schreiben für Ethikstudierende an der FU Berlin. Ihr besonderes Interesse gilt den Themen Alter, Leiblichkeit und Verletzlichkeit.