Die Kunst des Storytellings: Menschen begeistern, Veränderung gestalten

Die Kunst des Storytellings: Menschen begeistern, Veränderung gestalten

„Menschen folgen keiner Vision, die sie nicht fühlen können. Führung bedeutet, andere zu inspirieren – nicht nur zu informieren.“

Wie oft erleben wir es, dass großartige Ideen oder Projekte auf Ablehnung stoßen, weil sie nicht überzeugend kommuniziert wurden? Gerade in der heutigen Arbeitswelt sind die Fähigkeit zu inspirieren und die Kunst des Storytellings essenziell, um Menschen mitzunehmen, Vertrauen aufzubauen und echte Veränderung zu bewirken.

Denn die Fähigkeit, Energie auf ein gemeinsames Ziel zu lenken, erfordert mehr als Fakten. Erfolgreiche Führungskräfte bauen emotionale Verbindungen auf, präsentieren Ideen glaubwürdig und schaffen inspirierende Geschichten, die im Gedächtnis bleiben. Doch wie gelingt das, ohne die eigene Authentizität zu verlieren?

In diesem Workshop erforschst du die Psychologie der Überzeugungskraft, lernst, wie du eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum aufbaust und deine Ideen authentisch und glaubwürdig präsentierst. Durch interaktive Übungen übst du das Gestalten von Geschichten, die hängenbleiben, Fakten in inspirierende Narrative zu verwandeln und deine Botschaften an unterschiedliche Zielgruppen anzupassen – stets mit dem Fokus auf deine individuelle Persönlichkeit.

Nutze diesen Workshop, um deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Eine zusätzliche Integrations-Session hilft dir, das Gelernte nachhaltig in deinem Alltag zu verankern und sicher anzuwenden.

 

Was du lernst

  • Wie du inspirierende Narrative entwickelst, die Menschen für Veränderung begeistern.
  • Wie du Storytelling an verschiedene Zielgruppen und Situationen anpasst.
  • Strategien, um Widerstände zu überwinden und dein Publikum emotional einzubinden.
  • Die Psychologie der Überzeugungskraft und den Aufbau authentischen Vertrauens.
  • Techniken, um Fakten und Ideen so zu präsentieren, dass sie hängenbleiben.
  • Dynamische Präsentationsfähigkeiten für selbstbewusste und wirkungsvolle Kommunikation.
  • Wie du Glaubwürdigkeit, Logik und Emotion kombinierst, um effektiv zu überzeugen.

Dieser Workshop ist für dich, wenn

  • als Teamleiter*in oder Manager*in dein Team durch authentische Kommunikation inspirieren möchtest.
  • als Abteilungsleiter*in diverse Stakeholder für gemeinsame Ziele motivieren musst.
  • im Vertrieb oder Marketing tätig bist und überzeugende Botschaften gestalten willst.
  • als Führungskraft Vertrauen aufbauen und Einfluss in deiner Organisation stärken möchtest.
  • als Unternehmer*in Ideen präsentieren und überzeugend buy-in erreichen willst.
  • als HR-Experte die Unternehmenskultur durch Storytelling aktiv mitgestalten möchtest.
  • als Speaker oder Trainer deine Präsentationswirkung verbessern möchtest.
  • in einer Rolle bist, in der du überzeugen, inspirieren und beeinflussen musst.

IN PRÄSENZ | LIVE-ONLINE | INHOUSE

Preis: 1250 € ohne MwSt
(1487,50 € inkl. MwsSt.)

 

 

Termine und Infos:

Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin oder Live-Online verfügbar

Start: 11. März 2025 | Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

8. & 9. Mai 2025 | Berlin | Englisch | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

5. & 6. Juni 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Start: 24. September 2025 | Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

25. & 26. September 2025 | Berlin | Englisch | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

13. & 14. November 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

INHOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>

 

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)

 

In Präsenz | Live-Online | Inhouse

Preis: 1250 € ohne MwSt.
(1487,50 € inkl. MwsSt.)

 

 
„Menschen folgen keiner Vision, die sie nicht fühlen können. Führung bedeutet, andere zu inspirieren – nicht nur zu informieren.“

Wie oft erleben wir es, dass großartige Ideen oder Projekte auf Ablehnung stoßen, weil sie nicht überzeugend kommuniziert wurden? Gerade in der heutigen Arbeitswelt sind die Fähigkeit zu inspirieren und die Kunst des Storytellings essenziell, um Menschen mitzunehmen, Vertrauen aufzubauen und echte Veränderung zu bewirken.

Denn die Fähigkeit, Energie auf ein gemeinsames Ziel zu lenken, erfordert mehr als Fakten. Erfolgreiche Führungskräfte bauen emotionale Verbindungen auf, präsentieren Ideen glaubwürdig und schaffen inspirierende Geschichten, die im Gedächtnis bleiben. Doch wie gelingt das, ohne die eigene Authentizität zu verlieren?

In diesem Workshop erforschst du die Psychologie der Überzeugungskraft, lernst, wie du eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum aufbaust und deine Ideen authentisch und glaubwürdig präsentierst. Durch interaktive Übungen übst du das Gestalten von Geschichten, die hängenbleiben, Fakten in inspirierende Narrative zu verwandeln und deine Botschaften an unterschiedliche Zielgruppen anzupassen – stets mit dem Fokus auf deine individuelle Persönlichkeit.

Nutze diesen Workshop, um deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Eine zusätzliche Integrations-Session hilft dir, das Gelernte nachhaltig in deinem Alltag zu verankern und sicher anzuwenden.

Was du lernst

  • Wie du inspirierende Narrative entwickelst, die Menschen für Veränderung begeistern.
  • Wie du Storytelling an verschiedene Zielgruppen und Situationen anpasst.
  • Strategien, um Widerstände zu überwinden und dein Publikum emotional einzubinden.
  • Die Psychologie der Überzeugungskraft und den Aufbau authentischen Vertrauens.
  • Techniken, um Fakten und Ideen so zu präsentieren, dass sie hängenbleiben.
  • Dynamische Präsentationsfähigkeiten für selbstbewusste und wirkungsvolle Kommunikation.
  • Wie du Glaubwürdigkeit, Logik und Emotion kombinierst, um effektiv zu überzeugen.

Dieser Workshop ist für dich, wenn

  • als Teamleiter*in oder Manager*in dein Team durch authentische Kommunikation inspirieren möchtest.
  • als Abteilungsleiter*in diverse Stakeholder für gemeinsame Ziele motivieren musst.
  • im Vertrieb oder Marketing tätig bist und überzeugende Botschaften gestalten willst.
  • als Führungskraft Vertrauen aufbauen und Einfluss in deiner Organisation stärken möchtest.
  • als Unternehmer*in Ideen präsentieren und überzeugend buy-in erreichen willst.
  • als HR-Experte die Unternehmenskultur durch Storytelling aktiv mitgestalten möchtest.
  • als Speaker oder Trainer deine Präsentationswirkung verbessern möchtest.
  • in einer Rolle bist, in der du überzeugen, inspirieren und beeinflussen musst.

 

Termine und Infos:

Dieser Workshop ist in Präsenz in Berlin oder Live-Online verfügbar

Start: 11. März 2025 | Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

8. & 9. Mai 2025 | Berlin | Englisch | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

5. & 6. Juni 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Start: 24. September 2025 | Live-Online | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

25. & 26. September 2025 | Berlin | Englisch | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

13. & 14. November 2025 | Berlin | Plätze frei
Details und Anmeldung hier >>>

Teilnehmendenzahl: max. 14

INHOUSE | Auf Anfrage
siehe unten >>>

 

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?Schreib uns einfach eine Mail >>> oder lies unsere FAQs >>>! (beides siehe unten)

 

Deine Trainer

Die Storytelling-Workshops werden entweder von Nikolas Bieleit-Medicus oder von Vishal Jodhani durchgeführt.

Nikolas Bieleit-Medicus

Nikolas Bieleit-Medicus ist Psychologe (Schwerpunkt Organisationspsychologie) sowie Philosoph und ausgebildeter Coach und Trainer. Er unterstützt Klient*innen und Unternehmen

Jetzt ansehen

Vishal Jodhani

Vishal Jodhani ist Trainer und Facilitator für Co-Creation- und Ideation-Workshops. Mit einem Fokus auf nutzerzentriertes Design und innovative

Jetzt ansehen

Die Inhalte im Überblick

New Leadership: Die eigene Rolle definieren

  • Was macht gute Führung heute und in Zukunft aus?
  • Wie können Organisationen adaptive Herausforderungen lösen?
  • Was bedeutet Führung in einer neuen Arbeitswelt?
  • Was ist meine persönliche ‘Zone of Genius’?
  • Wie schaffe ich Klarheit darüber, wofür ich stehe und was andere von mir erwarten können?

Psychologische Sicherheit

  • Wie baue ich Vertrauen und Verbundenheit – auch in hybriden oder virtuellen Teams – auf?
  • Wie stärke ich psychologische Sicherheit, sodass mein Team sich sicher fühlt, Ideen einzubringen und Risiken einzugehen?
  • Wie gestalte ich authentische, vertrauensvolle Beziehungen?
  • Wie finde ich die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in meiner Führungsarbeit?

Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst

  • Wie ergänzen wir strukturelles durch psychologisches Empowerment?
  • Welche Grundhaltungen stärken eine empowermentorientierte Kultur?
  • Wie gelingt es, Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung im Team zu fördern?
  • Welche Führungsrollen sind für eine Kultur der Autonomie und Verantwortlichkeit entscheidend?

Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]

Newsletter
Maria Scholze
Programmleiterin
offenes Programm
Schreibe uns eine E-Mail

Interessierst du dich für unsere Inhouse-Trainings?

Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!


Simone Reich
Learning Experience
Consultant B2B
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Hast Du Fragen? Melde dich bei uns!

Hast Du Fragen zu unserem Workshop-Programm?

Schreibe gerne eine Mail an unsere Programmleiterin Maria – [email protected]

Newsletter
Maria Scholze
Programmleiterin
offenes Programm
Schreibe uns eine E-Mail

 

Interessierst du dich für unsere Inhouse-Trainings?

Dann sende einfach eine Mail an [email protected] oder vereinbare ein kurzes, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns!


Simone Reich
Learning Experience
Consultant B2B
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren